Versorgungsleitungen, welche lebenswichtige Stoffe wie Trinkwasser transportieren, bedürfen einer besonders sorgfältigen Kontrolle. Druckverhältnisse geben Auskunft über den Brandschutz sowie über die Versorgungssicherheit. Um festzustellen, ob eine ausreichende Versorgungssicherheit auch im Lastfall sichergestellt ist, müssen Messungen mittels Drucklogger durchgeführt werden.
An mehreren Stellen auf einem Leitungsabschnitt werden Drucklogger gesetzt. Durch Öffnen einer Entnahmestelle stellt sich ein Druckgefälle ein. Der Druckverlauf über die Messstrecke lässt auf den Zustand der Leitung schließen. Eine grafische Aufbereitung und Vergleichbarkeit der Messdaten ist sinnvoll, um dem Anwender einen leichteren Überblick der Druckverhältnisse an den einzelnen Druckloggern zu verschaffen.
Zur Unterstützung des Anwenders hat die F.A.S.T GmbH die DRULO Software realisiert. Diese Software dient zur Auswertung der durch den Empfänger gesammelten Messdaten. Ebenso ermöglicht die Software, Drucklogger für eine Messung zu programmieren. Die ausgelesenen Messdaten können anschließend als Messkurve angezeigt werden. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, verschiedene Messkurven zu überlagern oder Messungen in Excel zu exportieren.